Große Hits wie „Hitman”, „Uncharted” und „Max Payne” wurden bereits als Videospielverfilmungen im Kino umgesetzt. Das wirft die Frage auf, welche anderen großen Franchises sich für eine Adaption eignen.
Von Red Dead Redemption 2 von Rockstar bis zum Original-Titel Mafia aus dem Jahr 2002 – hier sind die besten Spiele, die eine Verfilmung verdienen. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf eine ganze Reihe von Spielen, die sich bereits in der Filmproduktion befinden, darunter „The Legend of Zelda” und „BioShock”.
Videospielfilme, die eine Adaption benötigen
Red Dead Redemption 2

Die Red Dead-Reihe ist eine der prägenden Gaming-Geschichten im Katalog von Rockstar, wobei Spieler das immersive Erlebnis oft mit einem spielbaren Film vergleichen. Insbesondere Red Dead Redemption 2 war ein echter Blockbuster-Hit. Der 2018 für PlayStation 4 und Xbox One veröffentlichte Action-Adventure-Titel hat sich weltweit über 77 Millionen Mal verkauft.
Mit atemberaubenden Landschaften, blutigen Schießereien und einer packenden Geschichte, die in einer beliebten Filmära angesiedelt ist, eignet sich RDR2 perfekt für die Kinoleinwand. Die Geschichte von Arthur Morgan als Film zu sehen, wäre für alle Red Dead-Fans ein Genuss.
Mafia
Kaum zu glauben, aber wahr: Das ursprüngliche Mafia wurde vor 23 Jahren für den PC veröffentlicht, 2004 folgte eine Konsolenversion. Das Gangster-Spiel wurde von Kritikern hochgelobt, da es mit einer hervorragenden Spielmechanik und einem hohen Realismusgrad überzeugt. Es folgten mehrere Mafia-Spiele, darunter das kürzlich erschienene „Mafia: The Old Country”.
Die fesselnde Geschichte ist das, was Mafia wirklich auszeichnet und Anfang der 2000er Jahre neue Maßstäbe gesetzt hat. 2020 wurden wir mit einem willkommenen Remake verwöhnt, das das Spielerlebnis noch weiter verbessert hat. Ein Film, der auf dem Originalspiel basiert, hat jedoch das Potenzial, eine ähnlich fesselnde Spannung wie in „Der Pate” zu erzeugen.
Resident Evil 4

Resident Evil 4 gilt als eines der besten Spiele aller Zeiten. Ursprünglich wurde es vor zwei Jahrzehnten für den Nintendo GameCube entwickelt und später auf fast alle gängigen Heimkonsolen portiert. Das Original bietet nach wie vor einige der gruseligsten Horrormomente in der Geschichte der Videospiele, doch das von Capcom im Jahr 2023 veröffentlichte Remake übertrifft es in fast jeder Hinsicht.
Die Spieler schlüpfen in die Rolle des Spezialagenten Leon S. Kennedy, der sich in Europa einer gewagten Mission zur Rettung der Tochter des US-Präsidenten stellen muss. Leon kämpft sich durch feindselige Einheimische und mehrere gruselige Monster, um die Lage zu retten. Im Laufe der Jahre sind viele Filme erschienen, die lose auf den Spielen basieren. Im September nächsten Jahres soll ein neuer „Resident Evil“-Film mit einer völlig neuen Geschichte in die Kinos kommen. „Resident Evil 4“ verdient aber auf jeden Fall eine Verfilmung.
ZombiU
ZombiU zählt zwar nicht zu den beliebtesten Titeln von Ubisoft, bot jedoch ein einzigartiges Spielerlebnis, mit dem die Wii-U-Konsole von Nintendo am Tag ihrer Veröffentlichung präsentiert wurde. ZombiU erhielt gemischte Kritiken, wurde aber 2015 auf PlayStation und Xbox neu aufgelegt und hat seitdem eine Kult-Anhängerschaft gewonnen.
Das Zombie-Survival-Horror-Genre ist nicht neu, doch die unheimliche postapokalyptische Kulisse des Londoner Stadtbildes erinnert an „28 Days Later“. Die Geschichte eines einsamen Überlebenden, der sich Horden von Zombies stellt, in der Hoffnung, ein Heilmittel zu finden, ist wie geschaffen für die Kinoleinwand.
Grand Theft Auto IV
Grand Theft Auto ist die meistverkaufte Videospielreihe aller Zeiten. Obwohl sie umstritten ist, hat die riesige Franchise von Rockstar seit Ende der 1990er Jahre die Gaming-Branche maßgeblich geprägt. Mit dem in Entwicklung befindlichen Grand Theft Auto VI könnte der perfekte Zeitpunkt für eine GTA-Verfilmung gekommen sein.
Eigentlich würde sich jedes der Spiele für einen guten Film eignen, aber die düstere Geschichte von Teil 4 sticht besonders hervor. Niko Bellic flieht vor dem Krieg in Osteuropa und begibt sich in die fiktive Stadt Liberty City, die auf New York City basiert. Niko bewegt sich in der kriminellen Unterwelt und kämpft von Anfang an ums Überleben. Für viele Gamer wäre es ein Traum, GTA 4 als Film zu sehen.
Detroit: Become Human

„Detroit: Become Human“, veröffentlicht von Sony Interactive Entertainment, ist eines dieser einzigartigen Spiele, die auch nach dem Durchspielen noch lange im Gedächtnis bleiben. Mit diesem Roboter-Abenteuer hat sich Quantic Dream viel vorgenommen, doch die Grafik, das Gameplay und die Handlung können sich definitiv sehen lassen.
Das Spiel folgt drei Robotern, auch Androiden genannt, die alle ihre eigene Geschichte haben. Man wird von allen drei Charakteren in den Bann gezogen und die vielfältigen Szenarien und Handlungsstränge sorgen dafür, dass man immer wieder zurückkommt. Die Fans warten sehnsüchtig auf eine Fortsetzung, doch eine Verfilmung dieses herausragenden PlayStation-Spielhits ist ein Muss.
Kommende Videospielverfilmungen
Bereits verfilmt wurden viele Top-Spiele, darunter „Uncharted“ von Naughty Dog und „Doom“ von id Software. Auch „Silent Hill“, „Street Fighter“ und „Tomb Raider“ waren erfolgreiche Verfilmungen.
In den kommenden Monaten und Jahren werden viele weitere Filme folgen, darunter „Mortal Kombat 2” und „The Super Mario Bros. Movie 2”, deren Veröffentlichungstermine bereits feststehen. Hier sind die wichtigsten Filme, auf die Sie achten sollten:
- Ghost of Tsushima
- The Legend of Zelda
- Gears of War
- Uncharted 2
- Days Gone
- Death Stranding
- Horizon Zero Dawn
- Return to Silent Hill
- Elden Ring
Viele weitere Videospielverfilmungen wurden angekündigt, befinden sich jedoch noch in der Entwicklungsphase, darunter Duke Nukem, Call of Duty, Gravity Rush und Sifu.