eSports Wetten 2025 – Anbieter, Tipps, Quoten & Strategien

Ob League of Legends, CS:GO oder Dota 2 – eSports erleben in den letzten Jahren einen regelrechten Boom. Weltweit duellieren sich Millionen von Spielern in verschiedenen Disziplinen. Und noch mehr Menschen schauen auf Twitch und Co. zu! Weiterlesen

Die spannenden Wettkämpfe bieten natürlich auch jede Menge Wettmöglichkeiten. eSports Wetten haben sich in den letzten Jahren von einer Nische zu einem Milliardenmarkt entwickelt. Wenn Sie neu in der Welt der eSports sind, erfahren Sie hier alles, was Sie über eSports Wetten und die besten Anbieter wissen müssen!

Disclaimer Icon
Haftungsausschluss

18+ Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Die gesetzlichen Regelungen zum Online-Glücksspiel unterscheiden sich je nach Land. Stellen Sie daher stets sicher, dass Sie die lokalen Vorschriften einhalten und das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter für Glücksspiel erreicht haben. Glücksspiel kann süchtig machen. Bitte spielen Sie verantwortungsvoll und suchen Sie Hilfe, falls nötig. Einige der auf der GamesHub-Website enthaltenen Links sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision erhalten können, wenn Sie auf einen Link klicken und bei einer Partnerseite eine Einzahlung vornehmen. Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Alle unsere Bewertungen und Empfehlungen durchlaufen einen strengen redaktionellen Prozess, um sicherzustellen, dass sie stets korrekt, objektiv und vertrauenswürdig sind. Mehr über unsere Bewertungsmethoden erfahren Sie auf unserer Seite zu unserem Bewertungsprozess. Für vollständige Transparenz über unsere Partnerschaften besuchen Sie bitte unsere Affiliate-Offenlegung. Sollten Sie Fragen oder Feedback haben, können Sie gern unser Team kontaktieren.

eSports Wetten 2025 – Anbieter, Tipps, Quoten & Strategien

Top eSports Wettanbieter im Überblick

#1

100% bis 200€

100% bis 200€

  • Top moderne, übersichtliche Webseite
  • Bet Builder, erhöhte Quoten und Kombiwetten-Boosts
  • Live Wetten mit Quotenänderungen und LiveTicker
Unser Ergebnis
10
5 Stars Supabet Sport
Jetzt wetten
#2

100% bis 200€

100% bis 200€

  • Regelmäßige Tipp-Turniere
  • Freiwetten im Shop kaufen
  • Spezialist für Pferderennen
Unser Ergebnis
9.9
5 Stars Cashed Sport
Jetzt wetten
#3

100% bis zu 200€

100% bis zu 200€

  • Übersichtlihe Webseite mit gut sortierter Spieleauswahl
  • Live Casino Cashback, Glücksrad und viele Turniere
  • Zahlungen ab 10€ mit Fiat und Krypto
Unser Ergebnis
9.8
3.5 Stars Powbet Sport
Jetzt wetten
#4

100% bis 200€

100% bis 200€

  • Mehrere spezielle Sport Boni vorhanden
  • Freiwetten im Shop einlösbar
  • Hervorhebung von Top-Quoten
Unser Ergebnis
9.7
5 Stars Playio Sport
Jetzt wetten
#5

100% bis zu 200€

100% bis zu 200€

Unser Ergebnis
9.6
5 Stars Rabona Sport
Jetzt wetten
#6

100% bis 200€

100% bis 200€

  • 100% Bore Draw Rückerstattung und Cashback
  • Live Streaming in HD Qualität
  • Freiwetten im Shop erhältlich
Unser Ergebnis
9.5
4.5 Stars Kinbet Sport
Jetzt wetten
#7

100% bis 200€

100% bis 200€

  • Sport Cashback bis 300€ wöchentlich
  • Zahlreiche In-Play Wetten und Turniere
  • Großes Zahlungsportfolio inkl. Paysafecard
Unser Ergebnis
9.4
4.5 Stars 30Bet Sport
Jetzt wetten
#8

100% bis 200€

100% bis 200€

  • Glücksrad mit 1 Mio. Jackpot
  • Wöchentlich 500€ Bonus für Sportwetten
  • Kombiwetten Boost verfügbar
Unser Ergebnis
9.3
4.5 Stars Kingmaker Sport
Jetzt wetten
#9

150% bis zu 250€

150% bis zu 250€

Unser Ergebnis
9.2
5 Stars Felicebet Sport
Jetzt wetten
#10

100% bis 200€

100% bis 200€

  • Monatlich 50€ Freebet Token erhältlich
  • Einfache Wettzusammenstellung mit Eventkonfigurator
  • Sehr viele Motorsport Wetten im Angebot
Unser Ergebnis
9.1
4.5 Stars Winmega Sport
Jetzt wetten
weitere Angebote anzeigen+

Was sind eSports Wetten?

eSports Wetten ist der Oberbegriff für alle Wetten rund um eSports. eSports steht für electronic sports und bezeichnet den organisierten Wettkampf in einem Videospiel. Dies können beispielsweise FIFA-Partien, Dota-2-Wettkämpfe oder CS:GO-Runden sein. Die jeweiligen Spiele werden im eSports als Disziplin bezeichnet.

Seit circa zehn Jahren erleben auch eSports Wetten einen wahren Boom. Schnelleres Internet, bessere Hardware sowie die Möglichkeit, immer und überall spielen zu können, sind nur ein paar Gründe für den Aufstieg der eSports und den damit verbundenen Wetten.

Mehr professionelle Videospielturniere

Vor allem die Verbreitung von professionellen Videospielturnieren ist ein wesentlicher Faktor für die steigende Popularität von eSports. Hier ist vor allem die ESL zu nennen, die wichtige Turniere veranstaltet. Dazu gehören unter anderem die ESL Pro Leagues oder die ESL One Series. Die Pro League wird in sieben Disziplinen ausgetragen und gilt als die höchste Spielklasse im internationalen eSports. Klar, dass eSports Wetten hier nicht fehlen dürfen.

Weitere wichtige eSports Events sind unter anderem die League of Legends World Championship oder das The International für das Spiel Dota 2. Für diese Events finden Sie natürlich die besten LoL Wetten oder Dota 2 Wetten.

Weltweites Wachstum und Zuschauerzahlen in Millionenhöhe

Einen wesentlichen Anteil am Aufstieg der eSports Wetten hat das Live-Streaming. Plattformen wie Twitch, Discord oder YouTube ermöglichen ein weltweites Streaming und den Austausch zwischen Athleten und Fans. So hat die Popularität von eSports Wetten vor allem ab 2015 noch einmal einen wahren Schub erlebt. 2024 gab es bei über 600 Millionen Zuschauern einen Rekord an Streamingstunden im Bereich eSports – und die Tendenz ist auch bei eSports Wetten steigend!

Wie funktionieren eSport Wetten?

Wer sich mit klassischen Sportwetten auskennt, sollte sich auch im Bereich eSports Wetten schnell zurechtfinden. Denn diese unterscheiden sich nicht großartig von normalen Sportwetten.

Sie setzen also ebenfalls auf Siegwetten, Handicap-Wetten und Co. Darüber hinaus gibt es natürlich auch eSports-spezifische Wetten wie Rundenwetten, bei denen Sie auf die Anzahl der gewonnenen Spielrunden wetten oder First Blood, bei dem es darum geht, den Spieler mit dem ersten Kill zu ermitteln. Suchen Sie einfach den passenden Wettmarkt und machen Sie Ihren Einsatz!

Da eSports in der Regel schnell und voller Action sind, eignen sich die Wettkämpfe perfekt für Live Sportwetten. Dynamische Quoten verändern sich in Echtzeit und bieten im Minutentakt neue Optionen.

Die wachsende Popularität von eSports Wetten schlägt sich auch im Angebot der Buchmacher nieder. Die meisten Wettanbieter setzen auf eigene Kategorien für eSports Wetten – samt der passenden Statistiken und Hintergrundinformationen.

Beliebte eSport-Titel für Wetten

Der Markt für eSports Wetten wächst in aller Regelmäßigkeit. Ob Strategiespiel, MMORPG oder Ego-Shooter – die Auswahl der eSports-Titel ist riesig. Anstatt von Spielen spricht man im eSport von Disziplinen. Folgende Titel gehören zu den wichtigsten Disziplinen im eSport.

  • CS:GO: Taktik-Shooter, basierend auf dem Klassiker Counter Strike, mit enormer Wettvielfalt
  • League of Legends (LoL): Online-Multiplayer im Battle Arena Format (MOBA), gilt als die meistgespielte eSports Disziplin
  • Dota 2: Ebenfalls sehr populäres MOBA, basierend auf dem Tower-Defense-Prinzip. Zwei Teams treten im 5-vs-5 gegeneinander an, um den Ancient, das Hauptgebäude des Gegners, zu zerstören
  • Valorant: Taktik-Shooter im 5-vs-5-Format mit eigener Champions Tour
  • Call of Duty (CoD): Ego-Shooter mit verschiedenen Spielmodi wie Search & Destroy oder Domination
  • Rocket League: Sportspiel, Fußball mit Autos, wird im 3-vs-3-Format gespielt
  • Overwatch: Shooter, der im 6-vs-6-Format gespielt wird, als Figuren stehen verschiedene Helden mit unterschiedlichen Fähigkeiten zur Auswahl
  • FIFA / EA Sports FC: Fußballsimulation, wird in der Regel im 1-vs-1 gespielt. Turniere werden unter anderem auch von der DFL oder FIFA ausgerichtet

Die beliebtesten eSports Wettarten

eSports Wetten haben viele Gemeinsamkeiten mit klassischen Sportwetten. Trotzdem gibt es natürlich ein paar spezifische eSport Wetten wie First Kill oder Anzahl der Maps. Dies sind die wichtigsten eSports Wettmärkte:

beliebtesten eSports Wettarten

Match-Sieger

Match-Sieger

Die klassische Siegwette auf einen Spieler beziehungsweise ein Team finden Sie auch für eSports Wetten.

Über/Unter-Wetten

Über/Unter-Wetten

Hier wetten Sie darauf, ob mehr oder weniger als eine bestimmte Anzahl an Runden, Maps oder Matches gespielt werden. Zum Beispiel über 2,5 Maps bei CS:GO.

Handicap-Wetten

Handicap-Wetten

Statten Sie eines der beiden Teams mit einem virtuellen Vorsprung oder Rückstand aus, zum Beispiel “Team A gewinnt mit -1,5 Maps Vorsprung”.

First Blood

First Blood / First Tower

Wetten Sie auf den Spieler beziehungsweise das Team, das den ersten Kill erzielt (LoL / CS:GO) oder die erste Base (LoL) erobert.

Spezialwetten

Spezialwetten

Für eSports gibt es auch zahlreiche Spezialwetten. Dazu gehören unter anderem Wetten auf die Anzahl der gespielten Maps, die Zerstörung des ersten Turmes bei Tower-Defense-Spielen oder das erfolgreiche Platzieren der Bombe in CS:GO.

Live Wetten auf eSports Events

Da nahezu alle eSports Events live gestreamt werden können, eignen sie sich perfekt für Live-Wetten. So können Sie auch während des Spiels noch Ihre Wetten platzieren.

Vorteile von Live eSports-Wetten

Im eSport kann immer alles passieren. Deshalb sind spontane Quotenbewegungen keine Seltenheit. Nutzen Sie Ihre Chancen und platzieren Sie im richtigen Moment Ihre Live Wette.

Denn gerade im eSports ist das Momentum von entscheidender Bedeutung. Dieses kann innerhalb einer Runde mehrmals wechseln. Mit Live-Wetten reagieren Sie direkt!

Nicht zuletzt sorgen eSports Live Wetten für noch mehr Nervenkitzel während eines Wettbewerbs oder eines Spiels!

Anbieter mit Livestream

Live-Streaming und eSports gehören einfach zusammen. Viele Anbieter für eSports Wetten integrieren Twitch-Daten und Streams in ihr Angebot. Andersherum finden Sie bei einigen eSports-Events auch direkt die passenden Quoten von Partner-Bookies.

Wie bei anderen Sportarten bieten einige Buchmacher auch einen eigenen eSports Wetten Live Stream der Events an. Hier finden Sie aktuelle oder bald startende Turniere direkt auf der Startseite beziehungsweise im eSports-Bereich.

Beste eSports Wettanbieter 2025 im Vergleich

Immer mehr Buchmacher bieten spezialisierte eSports Angebote an. Wir zeigen Ihnen die drei besten Wettanbieter für eSports Wetten, die mit starken Quoten, großer Spielauswahl und attraktiven Features überzeugen.

1. Supabet

Der neue Wettanbieter 2025 Supabet ist in Anjouan registriert und kann deshalb ein riesiges Angebot an Sportwetten präsentieren – darunter auch eSports Wetten und Virtual Sports Wetten. Zudem überzeugt der Anbieter mit schnellen Auszahlungen und innovativen Zahlungsoptionen. Die Mindesteinzahlung von 20€ ist auf jeden Fall fair!

Mit über 50 Sportarten bietet Supabet eines der umfangreichsten Sportsbooks und mit dem attraktiven Willkommensbonus von 100% bis zu 200€ für Neukunden bei nur 5x Umsatzbedingungen braucht sich Supabet ebenfalls nicht vor der Konkurrenz zu verstecken. Aber auch Bestandskunden kommen mit Reload-Boni und Cashbacks voll auf ihre Kosten.

Hervorzuheben sind bei Supabet außerdem die starken Quoten, die vor allem bei den kleineren Ligen überdurchschnittlich hoch sind. Wie es sich für einen modernen Anbieter gehört, kommt Supabet in einem übersichtlichen und benutzerfreundlichen Design daher. Hier finden sich auch Neulinge schnell zurecht!

Vorteile:

  • Großes Angebot, über 50 Sportarten
  • Viele Zahlungsoptionen
  • Zahlreiche Boni für Tipper

Nachteile:

  • Spielerschutz liegt in Eigenverantwortung

2. Betovo

Betovo setzt ebenfalls auf eine Anjouan-Lizenz und kann somit ebenfalls ein vielfältigeres Angebot bieten als Wettanbieter mit deutscher Lizenz. Das gilt vor allem für eSports Wetten. Hier finden Sie Klassiker wie CS:GO und Dota 2 ebenso wie die neuesten Entwicklungen.

Die breite Palette an Zahlungsoptionen ist ebenfalls ein Argument für Betovo. Unter den aktuell 25 Zahlungsoptionen finden Sie Klassiker wie VISA oder Mastercard ebenso wie moderne Bezahldienste à la Google Pay. Auch als Krypto Wettanbieter macht Betovo eine gute Figur.

Auch das Bonusprogramm mit verschiedenen Boni für Neu- und Bestandskunden kann sich sehen lassen, allen voran der lukrative 100% Willkommensbonus bis 250€, der aktuell kaum übertroffen wird. Darüber hinaus werden treue Spieler mit wöchentlichen Cashbacks und weiteren Aktionen belohnt. Dazu gehört unter anderem auch die Betovo-Liga. Hier winken bis zu 5.000€ Preisgeld.

Die Anjouan Lizenz verspricht Ihnen trotzdem ein solides Maß an Sicherheit und Transparenz. In der Sportwetten Übersicht mit rund 30 verschiedenen Disziplinen finden sich auch einige Nischensportarten.

Vorteile:

  • Umfangreiches Bonusprogramm
  • Viele Wett-Tools vorhanden
  • Sehr stark aufgestellt im eSports Bereich
  • Vielfältige Zahlungsoptionen

Nachteile:

  • Anjouan Lizenz ist weniger streng als andere EU-Lizenzen

3. Cashed

Cashed arbeitet ebenfalls mit einer Lizenz aus Anjouan und ist einer unserer Top 3 Sportwetten Anbieter ohne deutsche Lizenz. Vor allem krypto-affine Spieler werden sich hier wohlfühlen, da sie hier bei Transaktionen auf eine große Auswahl an Kryptowährungen setzen können.

Deshalb kann Cashed auch mit extrem schnellen Auszahlungen punkten. Je nachdem, welche Option Sie wählen, ist der Betrag in wenigen Augenblicken auf Ihrem Konto beziehungsweise E-Wallet.

Zusätzlich finden Sie bei Cashed aber auch eine ansprechende Auswahl an Sportwetten mit verschiedenen Wettmärkten – darunter ebenfalls eSports Wetten und Virtual Sports Wetten. Cashed ist also die passende Anlaufstelle für eSport Betting Deutschland!

Als Willkommensbonus bietet der Wettanbieter ohne OASIS Cashed einen 100% Einzahlungsbonus bis 200€. Und dabei nur 5x Umsatzbedingungen. Aber auch das weitere Bonusprogramm hat für regelmäßige Spieler ein paar starke Boni zu bieten. Neben Cashbacks und Reload-Boni bietet Cashed speziell für Pferdewetten weitere Bonusaktionen an.

Vorteile:

  • Akzeptiert viele Kryptowährungen
  • Schnelle Auszahlungen
  • Hat sich mit Pferderennen Wetten einen Namen gemacht

Nachteile:

  • Freiwetten sind nicht immer vorhanden

eSport Wettbonus & Aktionen

eSport Wetten mit Bonus gehören bei den besten eSport Wetten Anbietern zum guten Ton. Die Bonusaktionen erinnern an jene von klassischen Sportwetten, sind aber in der Regel für eSports angepasst. Folgende eSports Wetten Boni sind weit verbreitet.

  • Quoten-Boosts für eSports
  • Freebets / Freiwetten für eSports
  • Cashback für eSports
  • Spezial-Promos für bestimmte Disziplinen (zum Beispiel: CS:GO-Bonus)

Umsatzbedingungen beachten

Nicht nur in Casinos ohne Limit, sondern auch für einen eSports Wetten Bonus gelten in der Regel die bekannten Umsatzbedingungen. Dazu gehören:

  • Rollover / Umsatz: In der Regel muss der Bonusbetrag mehrere Male (zum Beispiel: 5x) umgesetzt werden.
  • Mindestquoten: Hier gilt meistens eine Mindestquote (zum Beispiel: 1,50) für den Rollover.
  • Zeitraum: Für die Erfüllung der Umsatz- beziehungsweise Bonusbedingungen gilt ein bestimmter Zeitrahmen (meistens 7 bis 30 Tage).

Cash-Out Funktion bei eSports Wetten

Die Cash-Out-Funktion ist natürlich auch im Bereich der eSports Wetten eine beliebte Option, um vorzeitig Gewinne zu sichern. Wenn Ihr Wettergebnis bereits erreicht ist, aber das Spiel beziehungsweise die Runde noch nicht beendet ist, haben Sie die Möglichkeit, mit dem Cash-Out schon vorzeitig aus der Wette auszusteigen. Das lohnt sich vor allem für eSports, da diese aufgrund der Bedeutung des Momentums hoch volatil sind.

Rechtliches zu eSports Wetten

Grundsätzlich können eSports Wetten mit klassischen Sportwetten verglichen werden. Das bedeutet, dass Sie bei allen Anbietern mit einer gültigen Lizenz spielen dürfen. Trotzdem gibt es in diesem Bereich gewisse Sonderfälle.

Sind eSports Wetten legal?

Generell können Sie in Deutschland legal auf eSports wetten. Das gilt insbesondere dann, wenn der Anbieter über eine deutsche Lizenz der GGL verfügt. Die meisten Wettanbieter gehen allerdings mit einer ausländischen EU-Lizenz, beispielsweise aus Malta oder Curacao an den Start. Aufgrund der Dienstleistungsfreiheit innerhalb der EU können Sie auch bei diesen Bookies Ihre eSports Wetten legal platzieren.

Sicherheit bei eSports Anbietern

Wenn Sie einen eSports Wettanbieter suchen, spielt Seriosität und Sicherheit natürlich eine große Rolle. Folgende Aspekte sollten Sie auf jeden Fall beachten, wenn Sie einen sicheren eSports Wetten Anbieter suchen.

  • Lizenz: Die Lizenz des Anbieters verrät viel darüber, welches Angebot und welche Spielerschutz-Maßnahmen der Bookie umsetzt. Anbieter mit GGL-Lizenz müssen wesentlich strengere Auflagen umsetzen als diejenigen mit EU-Lizenz.
  • Spielerschutz: Welche Maßnahmen zum Spielerschutz bietet der Buchmacher? Anbieter mit deutscher Lizenz müssen Sperrsysteme wie LUGAS oder OASIS installieren. Wettanbieter ohne LUGAS finden Sie hier.
  • Responsible Gaming: Bietet der Buchmacher Reality-Checks oder frei wählbare Limits an?
  • SSL-Verschlüsselung: Die Sicherheit der persönlichen Daten ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Achten Sie auf eine sichere SSL-Verschlüsselung des Wettanbieters.

Erfolgreich auf eSports wetten: Tipps und Strategien

Die richtige Strategie ist das A und O für erfolgreiche eSports Wetten. Ähnlich wie bei klassischen Sportwetten lohnt es sich, strategisch und mit Plan vorzugehen.

Analyse der Spielmechanik

Im Vergleich zu klassischen Sportarten können eSports für Neulinge besonders herausfordernd sein. Schließlich bringt jede Disziplin ihre eigenen Regeln, Taktiken und Spielmechaniken mit sich. Während bei Dota 2 Patches eine wesentliche Rolle im Draft mit sich bringen, sind bei CS:GO Winrates und Economy Management von besonderer Bedeutung. Setzen Sie sich im Vorfeld mit der Disziplin, auf die Sie wetten, auseinander.

Form & Statistiken

Auch im eSport hängt vieles von der aktuellen Form ab. Diese lässt sich am ehesten mit einem Blick auf die vergangenen Ergebnisse überprüfen. Wie hat ein Spieler oder ein Clan zuletzt abgeschnitten? Wie sind die H2H-Statistiken des Gegners? Zeigt die Formkurve nach oben oder nach unten?

Live-Wetten & Meta-Änderungen

Da bei Disziplinen wie Dota 2 oder LoL der Draft eine wichtige Rolle spielt, lohnt es sich, mit Live-Wetten auf die Auslosung zu reagieren. Zudem sollten Sie das Duell immer live verfolgen, um auf mögliche Verzögerungen der Live-Quoten noch schneller reagieren zu können.

Bankroll-Management

Genau wie für Ihre Einsätze an Slots, Tischspielen und im Live-Bereich in den besten Online Casinos, sollten Sie auch für eSports Wetten auf ein solides Bankroll-Management setzen. Dies könnte unter anderem aus festgelegten Einsätzen, der Dokumentation der gespielten Wetten oder selbstgewählten Limits bestehen.

Fazit: eSports Wetten nur mit lizenzierten Anbietern abschließen

Generell gilt, dass Sie, ob Sportwetten oder eSports Wetten, immer auf einen seriösen und lizenzierten Anbieter setzen sollten. Ob dies nun ein Anbieter mit GGL-Lizenz oder einer ausländischen Lizenz ist, bleibt Ihnen überlassen. Während Anbieter mit einer deutschen Lizenz sehr strikte Auflagen bezüglich Kontrolle und Spielangebot umsetzen müssen, haben Sie bei Bookies mit ausländischer Lizenz, wie beispielsweise Betovo, Supabet oder Cashed, etwas mehr Auswahlmöglichkeiten. Ob deutsche oder ausländische Lizenz – werfen Sie bei jedem Anbieter zunächst einen Blick ins Impressum und versichern Sie sich, wie seriös die Seite ist.

FAQ zu eSports Wetten

Zum Abschluss finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um eSports Wetten.

Auf welche eSports kann ich wetten?

Welche Buchmacher bieten die besten eSport-Quoten?

Gibt es Livestreams bei eSport-Wetten?

Sind eSport-Wetten in Deutschland legal?

Wie erkenne ich seriöse eSport-Wettanbieter?

Josephine hat ihre Leidenschaft fürs Schreiben mit ihrer Liebe zum Online-Gaming verbunden. Von Browsergames bis hin zu MMORPGs erkundet sie digitale Welten voller Spielspaß und Kreativität. Daher sind Online Casinos für sie auch eine interessante Schnittstelle zwischen Spielspaß und technischen Innovationen. Besonders die riesige Auswahl an unterschiedlichen Slots mit ihren vielfältigen Features faszinieren sie. Wenn Josephine gerade nicht schreibt oder recherchiert, ist sie sehr aktiv in ihrer Kirchengemeinde unterwegs oder taucht in die Welt der handgemachten Musik ein.