Echoes of Wisdom ist ein unbeschwertes Vergnügen, das durch knifflige Rätsel und lohnende Erkundungen besticht.
The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom verdankt in seinem Design und Ansatz viel Link’s Awakening. Es wird als ein völlig eigenständiges Spiel angesehen, aber es gibt genug Vertrautes daran, um es als würdigen spirituellen Nachfolger zu bezeichnen. Über die Ästhetik hinaus teilt es einen sehr neuartigen Ansatz für Erkundung und Rätsel sowie einen echten Sinn für Fantasie.
In dieser Reise steht viel auf dem Spiel, da Zelda einer mysteriösen Dunkelheit ausgeliefert ist, die Hyrule zerreißt, aber es fällt schwer, sich nicht von der Freude dieses Spiels mitreißen zu lassen, wenn man durch ein spielzeugartiges Hyrule voller tanzender Kreaturen, lustiger kleiner Gesichter und leichter Dramatik reist. Sicher, die Fluss- und Ozean-Zora führen Krieg – aber sie sind so winzig und niedlich. Ich möchte sie am liebsten in meine Tasche stecken.
Ungeachtet dieser persönlichen Ablenkungen passt die Ästhetik von The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom gut zu seiner düsteren, sich langsam entwickelnden Geschichte, in der Zelda die Zügel in die Hand nimmt, da Link von der Dunkelheit verschlungen wird und nicht in der Lage ist, die Lage zu retten. Anstelle eines Helden bricht Zelda aus, nutzt die Kräfte des Tri-Rod (und einen speziellen Schwertkämpfermodus), um Bestien zu besiegen und Hyrule wieder Frieden zu bringen.
Die spielzeugartige Atmosphäre des Abenteuers ist charmant, lässt aber auch viel Raum für Horror und Schock – und genau deshalb wirkt es so clever. Dank dieser Niedlichkeit kommt es mit vielem davon.
In einem realistischeren Spiel wäre die Vorstellung, dass Lebewesen von einer sickernden, tintigen Dunkelheit verschluckt und kristallisiert werden, ebenso erschreckend wie das Erscheinen von Schattenbestien. Ganz zu schweigen von der Fülle an Monstern im Spiel, darunter Spinnen, fleischfressende Pflanzen und mit Äxten bewaffnete Ritter.

Die Kombination aus Gruseligem und Niedlichem treibt Sie immer weiter voran, wobei diese Dosis Horror diesem Abenteuer eine faszinierende Textur verleiht. Während The Legend of Zelda schon immer ein seltsames Gefühl der Angst unter der Oberfläche hatte, haben sich neuere Titel wie Breath of the Wild und Tears of the Kingdom etwas davon entfernt. Nicht so in Echoes of Wisdom, das eine reichhaltige, fesselnde Welt bietet, die den Schrecken des Bösen neben der Reinheit des Guten umfasst.
Weisheit ist sicherlich gefragt
Zelda muss in Echoes of Wisdom mit neu entdeckten Schöpfungskräften ein Hyrule kartografieren, das der Dunkelheit verfällt. In kurzen Ausbrüchen kann man das Spiel wie ein traditionelles Legend of Zelda-Spiel spielen und mit Schwert und Pfeil und Bogen kämpfen, um feindliche Streitkräfte zurückzudrängen. Die primäre Form der Erkundung und des Kampfes dreht sich jedoch um das Herbeirufen von Objekten oder „Echos” auf das Schlachtfeld.
Ich habe dies bereits in meiner ersten Vorschau erwähnt, aber Prinzessin Zelda kämpft ein wenig wie V in Devil May Cry 5. Sie ist nicht direkt an der Action beteiligt – Sie beschwören vielmehr Bestien, die für Sie kämpfen. Während des größten Teils des Spiels bedeutete dies, dass ich einen Peahat (eine riesige, fliegende Pflanze mit Stacheln) beschwor, der sich auf meine Feinde stürzte und sie aus der Ferne erledigte, während ich meine begrenzte Gesundheit schonte.
Schließlich bedeutete es, eine Moblin-Armee mit Speeren zu mobilisieren, während ich mich hinter ihnen versteckte. Fühlt es sich besonders heldenhaft an, wenn deine Kreaturen die Drecksarbeit für dich erledigen? Nein, aber da die Zelda dieses Universums in erster Linie eine Prinzessin ist, macht es Sinn. In früheren Spielen waren Zeldas Kriegerinnen (oft in Verkleidung), aber die Zelda aus Echoes of Wisdom ist ein ganz anderer Charakter.
Sie ist sanft und liebenswert und sehr mutig, und das Echo-System passt zu ihrem Charakter. Obwohl es einige Kritik an diesem System und seiner Funktionsweise gab, ist das Ergebnis unglaublich flüssig und auf angenehme Weise anders. Wenn Zelda einfach wie Link spielen würde, hätte es schließlich wenig Sinn, dass sie die Hauptfigur dieses Abenteuers ist.
Echoes of Wisdom strotzt nur so vor frischen Ideen, und das Echo-System ist eine der brillantesten davon. Es macht nicht nur die Kämpfe strategischer, da man die besten Möglichkeiten ausarbeiten muss, um sich selbst zu schützen und gleichzeitig die Gegner hart zu treffen, sondern sorgt auch für neuartige Rätsel.

Viele der Herausforderungen in Echoes of Wisdom erfordern ein zusätzliches Maß an Überlegung, da man die Umgebung nach seinen Wünschen manipulieren muss. Würde ein vor einer Windmaschine platzierter Stein verhindern, dass man weggeweht wird? Was ist mit einem größeren Stein? Was wäre, wenn man sich an den Stein bindet und dieser den eigenen Bewegungen folgt? Wie weit kann man kommen?
Jeder Dungeon in Echoes of Wisdom ist vom Design her wie eine mehrschichtige Puzzlebox aufgebaut. Es reicht nicht aus, sich nur oberflächlich mit diesem Titel zu beschäftigen, man muss sich intensiv mit den vielen Herausforderungen auseinandersetzen und herausfinden, wo man seine Echo-Punkte am besten einsetzt. Man kann keinen Turm bis zum Himmel bauen, da man durch Tris Kräfte eingeschränkt ist, aber man kann dem Ziel ziemlich nahe kommen, wenn man die wichtigsten Systeme versteht, die diesem Abenteuer zugrunde liegen.
Das eignet sich gut für sehr kreative Lösungen, während Sie Hyrule durchqueren und seine vielen Dungeons, Flüsse, Wüsten, Wälder, Berge und vieles mehr durchstreifen. Es fühlt sich ein bisschen so an, als würde man mit etwas davonkommen, wenn man die perfekte Anordnung von Trampolinen, Felsen, Statuen und Bäumen verwaltet, um über die Ebenen zu hüpfen und zu springen – aber man wird für das Experimentieren reichlich belohnt, da es in vielen der versteckten Pfade des Spiels Geheimnisse gibt.
Ein anderes Zelda für eine andere Zelda-Legende

In seinem Design und Ansatz schlägt The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom einen anderen, nur gelegentlich vertrauten Weg für die Franchise ein. Es ist ein Spiel, das Lehren aus Link’s Awakening gezogen hat, aber auch mutige neue Schritte in seinem primären Kampf- und Rätseldesign unternimmt, um ein angenehmes und erfrischendes Erlebnis zu bieten.
Die Geschichte ist nicht immer so fesselnd, wie sie sein sollte, und „der Kampf gegen eine sich ausbreitende Dunkelheit” ist vielleicht ein zu vertrautes Thema für diese Spielreihe, aber unabhängig davon halten die besten Ideen des Spiels es gut aufrecht. Zelda ist eine Freude in der Rolle der Heldin, ihre Kräfte sind neuartig und interessant, und die Spielwelt ist wunderschön und spannend zu erkunden.
Dies ist kein actiongeladenes Spiel, bei dem es vor allem um Schwertkämpfe geht, wie es die Spieler von The Legend of Zelda in der Vergangenheit gewohnt waren, und das ist wunderbar. Mit einer Prise Fantasie und einigen sehr cleveren Ideen hinterlässt The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom einen unvergesslichen, überaus schönen Eindruck.
Vier Sterne: ★★★★
The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom
Plattformen: Nintendo Switch
Entwickler: Nintendo
Herausgeber: Nintendo
Erscheinungsdatum: 26. September 2024
Ein Code für The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom wurde vom Herausgeber für die Zwecke dieser Rezension zur Verfügung gestellt. Die Rezensionen von GamesHub wurden zuvor auf einer Fünf-Punkte-Skala bewertet. Erfahren Sie mehr über unser Bewertungsprozess, der seit dem 29. Juli 2024 eine Zehn-Punkte-Skala verwendet