PlayStation Tokyo Game Show 2025 Lineup
Einer der absoluten Höhepunkte dieses Lineups ist zweifellos Marvel TOKON: Fighting Souls, besonders da die Resonanz nach der geschlossenen Beta-Version Anfang des Jahres so positiv war.
Ghost of Yotei, der spirituelle Nachfolger zum Samurai-Sim Ghost of Tsushima, wird ebenfalls vertreten sein.
Es war relativ still um das Open-World-Action-Adventure seit seiner filmreifen Enthüllung im Jahr 2024. Umso mehr freut es, dass es laut einer Ankündigung in dieser Woche eine spielbare Demo auf der Messe geben wird.
Es gibt auch eine Reihe kommender PS5-Exklusivtitel, die auf der Messe ihre Aufwartung machen werden.
Gran Turismo: Legends wird eine Präsentation für Fans der Rennserie haben, während auch der erwartete Stellar Blade Nachfolger von 2027 für Aufsehen sorgen dürfte.
Square Enix und Capcom sind ebenfalls mit dabei. Sie dürfen also auch von diesen Entwicklern einige interessante Informationen erwarten.
Sony dominiert die Weltbühne
Die Tokyo Game Show hat sich schon immer wie Sonys zweites Zuhause angefühlt; und dieses Jahr wird da keine Ausnahme sein.
Die E3 mag ihre Bedeutung verloren haben, aber die Tokyo Game Show bleibt eine hervorragende Gelegenheit für Sony, um die Muskeln spielen zu lassen. Und wer könnte es verübeln? Mit globalen Marken wie Marvel und der geschickten Enthüllung kulturell relevanter Titel wie Ghost of Yotei kombiniert Sony auf sehr clevere Weise globale Anziehungskraft mit Patriotismus.
Natürlich sorgen auch andere bekannte Software-Entwickler dafür, dass Sony nicht der einzige Akteur auf der Bühne sein wird; so viel ist klar. Es zeigt anschaulich, dass Partnerschaften mit japanischen Entwicklerteams ein Grundpfeiler dessen bleiben, was die PS5 so fantastisch macht. Diese also in den Vordergrund zu stellen, ist daher eine Selbstverständlichkeit.
Wann findet die Tokyo Game Show statt?
Die Tokyo Game Show beginnt am 18. September, was heißt, dass der Countdown jetzt offiziell begonnen hat.
Für all jene, die nicht persönlich teilnehmen können, bestätigt Sony, dass Live-Streams der Panels und Gameplay-Demos während der gesamten Messe laufen werden. Das heißt, dass die globale PlayStation Fangemeinde beim aufregenden Spektakel nichts verpassen muss.
Alles in allem zeigt dieses Lineup sehr deutlich, dass Sony mit einiger Wucht zur TGS geht. Zwischen dem Marvel Hype, Ghost of Yoteis überraschender Rückkehr und einer Mischung aus Exklusiv-Titeln und Unterstützung durch kleinere Studios positioniert sich PlayStation eindeutig als Star der Show.