Netmarble veröffentlicht Fantasy-MMORPG-Titel „Vampir” für PC und Handy

Eine dunkle Welt, getränkt mit Blut

Während „Bloodlines“ und sein Pseudo-Nachfolger „Bloodlines 2“ die heutige Welt auf düstere, horrorlastige und manchmal sogar B-Movie-artige Weise darstellen, schlägt „Vampire: The Masquerade – Redemption“ einen anderen Weg ein.

Zwar wandert man in den späteren Kapiteln des Kultklassikers durch die Straßen der Gegenwart und sogar der Zukunft, doch der gotische Anstrich ist auf den ersten Blick nicht zu übersehen. Stimmungsvolle Burgen, nebelverhangene Wälder und gruselige Gruften bilden die Kulisse für alle MMO-Bedürfnisse. Wenn es Netmarble gelingt, diese Welt mit sinnvollen Inhalten zu füllen, könnte „Vampir“ eine lohnenswerte Veröffentlichung werden.

Bemerkenswert ist die Charaktererstellung: Anpassbare Blutlinien prägen die Fähigkeiten und ersetzen die klassischen Klassen, mit denen die Spieler wahrscheinlich vertraut sind.

Für Unentschlossene sind Brute-Force-Nahkampf-Builds ebenso praktikabel wie Blutmagier, Stealth-Klassen oder sogar Hybrid-Pfade. Diese Fantasie knüpft direkt an die Spielmechanik an. Der Blutkonsum und die Mondphasen prägen den Spielstil des nächtlichen Feindes.

Und natürlich wäre ein Vampirspiel ohne Clan-Zugehörigkeiten undenkbar, die den Fortschritt ebenfalls maßgeblich beeinflussen.

Langfristiges Spiel scheint das Ziel zu sein

Eines der wichtigsten vorgestellten Features ist das Diamond-Progression-System. Stellen Sie sich eine Saison vor, die monatlich stattfindet und an Ihren Fortschritt gekoppelt ist. Dieser basiert ausschließlich auf den Erfolgen der Spieler, der PvP-Leistung und den Beiträgen zu Ihrem jeweiligen Clan. Das Beste daran? Ähnlich wie bei Escape from Tarkov wird diese Leistung jeden Monat zurückgesetzt.

Dadurch können Hardcore-Spieler weiter hart trainieren, während Gelegenheitsspieler die Möglichkeit haben, in ihrem eigenen Tempo die Rangliste zu erklimmen.

Selbstverständlich steht dieses Fortschrittssystem nicht für sich allein, sodass Sie die für Netmarble typische MMO-Struktur mit Fertigkeitsbäumen, relevanten Ausrüstungs-Upgrades und Instanz-Dungeon-Läufen mit Ihren besten Freunden erwarten können. Hier lautet das Stichwort Teamplay, denn Raids und ihre Bosse sind darauf ausgelegt, Einzelspieler als Mitternachtssnack zu verschlingen.

Wie wird das Spiel beim Launch ankommen?

Die ersten Eindrücke der Spieler, die sich bereits in „Vampir“ vertieft haben, sind durchweg positiv.

Lob erhalten der großartige Grafikstil und die Charakteranpassung, wenngleich einige Spieler von Serverproblemen und starken Leistungseinbußen berichten.

Aber haben wir je von einem MMO gehört, das diese Probleme nicht hat? Ein frühzeitiger Patch könnte – und sollte – das Problem lösen. Es besteht Optimismus, dass „Vampir“ sich durchsetzen wird, auch wenn die Konkurrenz wie „Dune“ und „Enshrouded“ Patch für Patch solide Inhalte herausbringt.

Roman hat schon recht früh angefangen, Videospiele zu spielen. Wie früh? Nun, sagen wir mal, als die Nintendo 64 herauskam, und kurz darauf wurden GoldenEye 007 und Perfect Dark jahrelang zu einem Fixpunkt seines Alltags. Im Laufe der Jahre hat sich Romans Leidenschaft für Spiele auf anderen Konsolen und auch auf das Internet ausgeweitet, wo er die faszinierende Welt der Online Slots, Live Casinos, Poker und Wetten entdeckt hat. Seit über 6 Jahren arbeitet er nun schon mit den besten Plattformen und Software Anbietern zusammen und trägt dazu bei, dass die Branche auf verantwortungsvolle und respektvolle Weise weiterwächst. So ist er schlussendlich bei Gameshub gelandet.