Von der Blütezeit der SNES-Spiele bis hin zu den neuesten Neuinterpretationen haben nur wenige Genres in den letzten Jahren einen solchen Popularitätsschub erlebt. Die DNA ist klar: Castlevania und Nintendos Metroid haben ein Genre hervorgebracht, das seitdem fest in den Köpfen der Menschen verankert ist.
Auch im Jahr 2025 ist dieses Genre lebendig und begeistert uns regelmäßig, weshalb wir beschlossen haben, diese Tatsache zu würdigen und einige der besten Metroidvania-Spiele vorzustellen.
Es ist ein Hybrid, der von Erkundung, Kämpfen und dem Zurückverfolgen nach dem Erlangen neuer Kräfte bzw. Gadgets lebt und atmet. Dadurch wurde ein Gameplay-Loop geschaffen, den selbst modernere Titel wie Jedi: Survivor einfach nicht kopieren können.
Wichtig: Unser Ranking folgt keiner bestimmten Reihenfolge.
Die besten Metroidvania-Spiele für PC
Hollow Knight
Wenn Sie ein Fan von Metroidvania-inspirierten Titeln sind, haben Sie sicherlich erwartet, dass Hollow Knight auf dieser Liste stehen würde. Vor allem angesichts der Fortsetzung. Die Vorfreude auf den Nachfolger war so groß, dass die Spieleshops unter der Last der Zugriffe zusammenbrachen. Das ist ein Beweis für den anhaltenden Erfolg des ersten Spiels.

„Hollow Knight” hat einen besonderen Platz in unseren Herzen, da es unsere Liebe zu diesem Genre neu entfacht hat.
Der moderne Indie-Klassiker von Team Cherry setzt mit seiner wunderschönen, eindringlichen Landschaft und seinem dichten, präzisen Gameplay buchstäblich neue Maßstäbe für das Genre. Und der Soundtrack … Lassen Sie uns gar nicht erst mit dem Soundtrack anfangen, er ist einfach großartig.
Dead Cells
Für alle, die eine schnellere, chaotischere Variante suchen, ist Dead Cells eine nahezu perfekte Verschmelzung von Metroidvania-Fortschritt und Roguelike-Unvorhersehbarkeit. Dank zufälliger Waffen-Drops und wechselnder Level-Layouts fühlt sich jeder Durchlauf anders an, aber der Kern bleibt derselbe: Erkunden, Kämpfen, Sterben, Wiederholen.

Die Brillanz von Dead Cells liegt in seiner Wiederspielbarkeit. Während die meisten Metroidvania-Spiele eine einzige große Reise bieten, gibt es hier Hunderte von Variationen, die alle durch permanente Upgrades miteinander verbunden sind und dich immer weiter in die Welt des Spiels vordringen lassen.
Ori and the Will of the Wisps
Metroidvanias leben und sterben mit ihrem Entdeckungsgefühl. Ori and the Will of the Wisps hat dieses Gefühl mit einer visuell magischen Atmosphäre perfekt eingefangen. Eine solche Atmosphäre haben wir in anderen Titeln noch nicht gesehen.
Wir würden sogar so weit gehen, es als eines der schönsten Spiele zu bezeichnen, die je entwickelt wurden – und damit meinen wir nicht nur, dass es wunderschön gestaltet ist.

Die emotionale Erzählweise, die flüssigen Animationen und die seidenweiche Plattformsteuerung sind beeindruckend. Doch über diese audiovisuellen Aspekte hinaus lebt „Ori” auch von seiner Präzision. Die Steuerung ist straff, das Bewegungsgefühl stimmt einfach und das Kampfsystem fügt eine Tiefe hinzu, die man einem so schönen Titel nicht unbedingt zuschreiben würde.
Blasphemous 2
Einige Metroidvania-Spiele sind skurril, andere einfach nur wunderschön – Blasphemous 2 ist in gewisser Weise beides. Es verzichtet auf altbekannte Schönheit und ersetzt sie durch düstere und religiöse Bilder, harte Kämpfe und groteske Gegnerdesigns.

Es will düster sein, es will den Spieler verunsichern, aber es ist auch – in typischer Metroidvania-Manier – äußerst lohnend für alle, die hart genug sind, um dabei zu bleiben.
Das Original war gut, doch die Fortsetzung verfeinert alles, was das erste Spiel eingeführt hat, auf ein Maximum. Die Fortbewegung ist flüssiger, die Kämpfe sind spannender und wenn Sie eine Ecke der Karte finden, die keine Geheimnisse birgt, wären wir überrascht. Es ist ein starker, aber willkommener Kontrast zu anderen Titeln des Genres.
Castlevania: Symphony of the Night
Wir können nicht über Metroidvanias sprechen, ohne Symphony of the Night zu erwähnen – das geht einfach nicht. Auch wenn das ursprüngliche Metroid eine Erwähnung verdient, haben wir den Eindruck, dass die DNA dieses Klassikers ein wenig stärker in moderne Titel eingeflossen ist.

Alucards Schloss ist bis heute eine der besten, aber auch verwirrendsten Karten, die je entworfen wurden.
Die Atmosphäre, das Design, der Spielablauf – alles ist einfach perfekt. Dieses Spiel ist die Blaupause für alles, was danach kam. Wenn Metroid-Fans uns das streitig machen wollen, sind wir leicht zu finden.