G2 Esports gewinnt Red Bull Home Ground und lässt NRG keine Chance

Red Bull Home Ground 2025: Esports Titelbild

Das Red Bull Home Ground 2025 ist mit einem deutlichen Ergebnis zu Ende gegangen. G2 Esports hat das Finale gegen NRG mit 3:0 gewonnen und damit eine starke Botschaft an die internationale VALORANT Szene gesendet. Die Serie bot sowohl enge Momente als auch klare Phasen, in denen G2 die Kontrolle vollständig übernahm.

Ein turbulenter Start auf Corrode

Der Abend begann auf Corrode und sah zuerst sehr gut für NRG aus. Das Team setzte sich schnell ab und führte 8 zu 1. In VALORANT bedeutet das eine klare Dominanz, weil jede Runde entscheidet, ob das jeweilige Team ausreichend Ausrüstung in die nächste Runde mitnehmen kann. G2 gelang es jedoch, die eigene Struktur wiederzufinden und Schritt für Schritt zurückzukommen.

Zur Halbzeit stand es zwar 8:4 für NRG, doch G2 schaffte es nach der Pause, das Spiel auszugleichen. Ein besonders wichtiger Moment war eine Runde, in der BABYBAY drei Kills erzielte und die Führung von NRG stoppte. Beim Stand von 10:10 las G2 den gegnerischen Angriff sehr genau, gewann die Szene ohne eigene Ausfälle und übernahm endgültig die Kontrolle. Am Ende stand es 13:10 für G2. Trent erzielte auf dieser Karte 22 Kills und war in vielen entscheidenden Situationen präsent.

G2 übernimmt auf Split

Auf der zweiten Karte Split war schnell klar, dass G2 nun die Richtung vorgab. Das Team fand sofort einen guten Rhythmus und gewann viele der frühen Duelle. Besonders wichtig waren die ersten Runden, denn der Gewinner dieser Momente kann sich einen kleinen Vorteil für die restliche Karte erarbeiten.

G2 führte zur Halbzeit mit 8:4 und baute die Führung danach weiter aus. Die Karte endete 13:4 und war der klarste Abschnitt des Abends. Jawgemo war hier der auffälligste Spieler. Seine 24 Kills und sein Tempo bei den Angriffen setzten NRG immer wieder unter Druck. Split war damit der Moment, in dem G2 das Finale vollständig in die eigene Richtung lenkte.

Pearl bringt die Entscheidung

Die letzte Karte Pearl begann erneut mit einem starken Auftakt für G2. Das Team gewann die erste Runde und nutzte diesen Vorteil, um ein frühes 5:1 zu erspielen. NRG hielt dagegen und kam zur Halbzeit auf 7:5 heran. Das reichte jedoch nicht, um den Verlauf zu ändern.

Nach der Pause gewann G2 auch die nächste wichtige Auftaktrunde und setzte NRG damit erneut unter Druck. Mit dieser Runde war der Widerstand gebrochen. Pearl endete 13:7. Leaf schloss die Karte mit 19 Kills und einem der höchsten Schadenswerte der Serie ab.

Stimmen nach dem Sieg

Nach dem Finale sprach G2 über die Bedeutung des Erfolgs. Valyn erklärte, dass der Titel ein wichtiger Schritt sei, das Team jedoch auf größere Aufgaben zusteuere. BABYBAY erzählte, wie wichtig das Vertrauen seiner Mitspielenden für ihn sei und dass dieser Erfolg für ihn persönlich eine große Motivation darstelle.

Der klare Sieg zeigt, dass G2 Esports in der aktuellen Offseason hervorragend vorbereitet ist und mit einer starken Grundlage in die kommende Spielzeit startet.

Josephine hat ihre Leidenschaft fürs Schreiben mit ihrer Liebe zum Online-Gaming verbunden. Von Browsergames bis hin zu MMORPGs erkundet sie digitale Welten voller Spielspaß und Kreativität. Daher sind Online Casinos für sie auch eine interessante Schnittstelle zwischen Spielspaß und technischen Innovationen. Besonders die riesige Auswahl an unterschiedlichen Slots mit ihren vielfältigen Features faszinieren sie. Wenn Josephine gerade nicht schreibt oder recherchiert, ist sie sehr aktiv in ihrer Kirchengemeinde unterwegs oder taucht in die Welt der handgemachten Musik ein.