Portfolio der Aonic Group
Nicht alle Unternehmen und Betriebe, die unter dem Dach der Aonic Group tätig sind, sind Spieleentwickler.
Ein Teil dessen, was sie sich von Prime Insights erhoffen, ist ein größerer Schritt in Richtung einer „vereinheitlichten globalen Prämien- und Datenplattform”.
Da Prime Insights als Marktforschungsplattform fungiert, wird sie wahrscheinlich dazu genutzt, das Spielverhalten der Nutzer der entwickelten Handyspiele besser zu verstehen. Der Fokus liegt jedoch nicht nur auf Handyspielen, denn einige Entwickler wie nDreams sind auf die VR-Entwicklung spezialisiert.
Entlassungen bei der Aonic Group
Trotz der jüngsten Reihe von Übernahmen verlief für die Unternehmen der Aonic Group nicht alles reibungslos: nDreams hat kürzlich fast 20 Prozent seiner Belegschaft entlassen und ist damit eines von vielen Spieleunternehmen, die Mitarbeiter entlassen haben – ähnlich wie Dreamhaven.
Mit diesem strategischen Ansatz bei Übernahmen zielt die Aonic Group eindeutig darauf ab, sich in einem sich wandelnden Umfeld sicher zu positionieren.
Wenn es jedoch nicht gelingt, den Abbau großer Teile der Belegschaft zu vermeiden, wird es selbst mit einer starken Position in der Branche schwierig werden, den Betrieb des großen Konglomerats aufrechtzuerhalten.
Aonic Games in Entwicklung
Unter dem Dach von Aonic arbeiten verschiedene Unternehmen an unterschiedlichen Projekten.
BKOM Studios arbeitet weiterhin an Titeln seiner Pathfinder-Reihe. Gallowspire wurde bereits im letzten Jahr veröffentlicht, derzeit wird Abomination Vaults (ein Koop-Hack-and-Slash-Spiel) für Konsolen und PC entwickelt.
Milky Tea plant die Veröffentlichung seines Taktikspiels „Grit and Valour” für Konsolen und PC. Das nächste Spiel von nDreams, „Elevation”, ist ein immersiver VR-Titel namens „Reach”, der für Meta Quest, PlayStation VR und Steam erscheinen wird.
Darüber hinaus arbeiten verschiedene Mobile-Studios an Titeln, sodass Aonic mit einer Vielzahl von Genres und Ansätzen arbeiten kann.