Bei Nintendo passiert gerade vieles gleichzeitig. Die Switch 2 erhält ein neues System-Update, das technische Schwachstellen ausbügelt und ältere Spiele stabiler macht. Parallel startet der Black-Friday-Sale im eShop mit deutlichen Preisnachlässen auf große Marken und kleinere Titel. Dazu rücken zwei wichtige Veröffentlichungen näher: Metroid Prime 4 Beyond als großes Sci-Fi-Highlight und Kirby Air Riders als moderne Neuinterpretation eines Klassikers. Zusammen ergibt das ein klares Bild davon, wie Nintendo sein Lineup für die kommenden Monate positioniert. Mit neuen Funktionen, auffälligen Angeboten und Spielen, die sowohl Fans als auch Neulinge ansprechen dürften.
Black-Friday-Sale im Nintendo eShop: Die Highlights
Der Black-Friday-Sale im Nintendo eShop läuft bereits und bietet dieses Jahr ungewöhnlich starke Preisstürze. EA Sports FC 26 gehört zu den auffälligsten Angeboten: Statt 59,99 € kostet der Titel nun 29,99 € und öffnet den Einstieg in die neue Fußballsaison zu einem deutlich günstigeren Preis.

Ein echtes Überraschungspaket ist das Bundle aus Hogwarts Legacy und Harry Potter: Quidditch Champions Deluxe Edition, das von 99,99 € auf 14,99 € fällt. Die Kombination aus großer Open-World im Zaubereruniversum und einem eigenständigen Quidditch-Spiel macht das Angebot attraktiv für alle, die die Wizarding-World mögen oder nach einem umfangreichen Abenteuer für kleines Geld suchen.
LEGO City Undercover sinkt von 59,99 € auf 4,79 € und bleibt ein zugänglicher Open-World-Titel, der Humor, einfache Missionen und Couch-Koop verbindet. Mortal Kombat 1 wurde von 39,99 € auf 9,99 € reduziert und bietet dafür eine komplette Story-Kampagne plus Arcade-Modi. Für jüngere Spieler gibt es Cars 3: Driven to Win für 4,19 € statt 59,99 €. Der unkomplizierte Racer bringt schnellen Spaß und eignet sich gut für Familien.
Neues System-Update stabilisiert Switch-2-Kompatibilität
Das System-Update 21.0.0 für die Nintendo Switch 2 sorgt für mehrere sichtbare und einige eher leise Verbesserungen. Neu sind Symbole über den Software-Icons im HOME-Menü, die klar zeigen, ob ein Spiel digital läuft oder als physische Version im Slot steckt.
Auffällig sind auch die Änderungen am virtuellen Game-Card-System, das nun stabiler arbeitet. Zusätzlich lassen sich Spieldaten wieder herunterladen, selbst wenn die Option „Online-Lizenz nutzen“ deaktiviert ist. Dazu kommen Korrekturen im VR-Modus wie etwa eine feinere Lautstärkeregelung.
Größer als erwartet ist der Effekt auf ältere Switch-Titel. So hatte bis jetzt beispielsweise Xenoblade Chronicles X auf der Switch 2 Probleme mit asynchronen Stimmen, die die Freude an diesem Spiel deutlich einschränkten. Mit dem jüngsten Update läuft der Titel wieder sauber und entspricht laut der Kompatibilitätsliste dem Verhalten der ursprünglichen Switch.
Auch andere Spiele sollen im Hintergrund nachgebessert worden sein. Nintendo nimmt weitere Verbesserungen in Angriff, doch schon jetzt zeigt die Version 21.0.0, dass die Rückwärtskompatibilität spürbar stabiler wird.
Metroid Prime 4 Beyond erscheint am 4. Dezember 2025

Metroid Prime 4 Beyond zählt zu den wichtigsten Nintendo-Titeln des Jahres und führt den bekannten Charakter Samus Aran in eine offene Welt auf dem Planeten Viewros. Die Umgebung ist in mehrere Biome gegliedert und bietet wesentlich mehr Bewegungsfreiheit als frühere Teile der Serie. Neben klassischen Fähigkeiten nutzt Samus erstmals das Bike Vi O La, das längere Wege erleichtert.
Auffällig ist auch der neue Anzug, der optisch an den Lichtanzug aus Metroid Prime 2 erinnert. Offizielle Details fehlen zwar noch, doch die bereits veröffentlichten Trailer zeigen, dass Samus über ihren neuen Anzug bestimmte Objekte und Maschinen auf Distanz beeinflussen kann. Sie richtet Schüsse präziser aus und aktiviert technische Geräte, ohne sie direkt zu berühren. Das wirkt wie eine erweiterte Energie-Steuerung, die ihr mehr Kontrolle über die Umgebung gibt
Retro Studios verbindet vertraute Elemente der Reihe mit moderner Technik, unterstützt von 4K und höheren Bildraten auf der Switch 2. Das Game dürfte damit klar in Richtung Blockbuster gehen und wird wohl auch wie zuletzt bereits viele andere Switch-2-Titel in den britischen Charts schnell nach oben klettern.
Der Preis im eShop liegt bei 59,99 €, Vorbestellungen sind bereits möglich.
Kirby Air Riders startet am 20. November 2025 exklusiv für Nintendo Switch 2
Am 20. November 2025 kommt mit Kirby Air Riders ein frischer Racer exklusiv für die Nintendo Switch 2 auf den Markt. Die modernisierte Technik der Switch 2 sorgt für flüssige Effekte und größere Karten, bleibt aber nah am Geist des Originals. Viele Elemente erinnern klar an Kirby Air Ride von 2003, zugleich wirkt das Gesamtpaket spürbar zeitgemäß.
Die Spieler wählen ihren Rider (zum Beispiel Kirby, Meta-Knight oder König Dedede) und schwingen sich auf Maschinen wie Warp-Stern oder Wheelie-Bike. Drei Spielmodi stehen bereit: City Trial mit großer offener Stadt, Air Ride mit reinen Rennen und Top Ride mit schneller Action aus ungewöhnlicher Perspektive.
Der Story-Modus „Road Trip“ rundet das Einzelspielerangebot ab. Online oder lokal können bis zu 16 Spieler gegeneinander antreten.
Kirby Air Riders ist digital und physisch für 69,99 € im Nintendo eShop erhältlich.
