Steam-Deals der Woche: Czech & Slovak Games Week

Tschechien und Slowakei sind zwei Länder mit sehr bewegter Geschichte. Das zeigt der 17. November, an dem beide Staaten an die Ereignisse erinnern, die ihren Weg in die Demokratie geöffnet haben. Aus diesem Gedenktag hat sich eine Aktion entwickelt, die inzwischen fest im Kalender steht. Die Czech & Slovak Games Week bei Steam präsentiert mehr als 300 Spiele von bekannten Produktionen bis zu kleinen Indie-Ideen. Die Aktion bietet eine gute Gelegenheit, neue Titel zu entdecken.

Tschechische und Slowakei: Zwei Länder, hunderte Entwickler

Tschechien hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der aktivsten Standorte für Spieleentwicklung in Europa entwickelt. Besonders in Brünn zeigt sich das deutlich. Dort arbeiten zahlreiche Studios eng mit Nachwuchsentwicklern und lokalen Initiativen zusammen. Dadurch entstehen ständig neue Projekte. Prag bleibt ebenfalls ein wichtiger Knotenpunkt und ist geprägt von bekannten Namen wie Bohemia Interactive und Warhorse Studios.

Die Slowakei ist etwas kleiner aufgestellt, wächst aber kontinuierlich. Viele Teams sitzen in Bratislava und Kosice, angeführt von etablierten Firmen wie Pixel Federation. Die Studios setzen meist auf PC- und Mobile-Spiele und bauen Schritt für Schritt eine professionellere Struktur auf.

Genau aus dieser Umgebung stammen auch einige der spannendsten Titel der aktuellen Steam-Aktion. Drei davon stellen wir genauer vor:

Time Guard: The Red Menace für 8,25 € statt 11,79 € (30 % Rabatt)

Time Guard The Red Menace

In Time Guard: The Red Menace kämpft ein Ermittler nicht gegen Verbrecher, sondern gegen den Verlust der Sprache selbst. Ein exzentrischer Wissenschaftler will mit seinem „Speakbreaker“ alle Sprachen der Welt bis auf Russisch auslöschen. Was wie ein schräger Gag klingt, trägt eine tiefere Note in sich und ist wohl die Erinnerung an eine Zeit, als mit der UDSSR eine fremde Macht über das Land herrschte.

Das tschechische Studio ZIMA Software verpackt diesen Gedanken in ein absurd-witziges Point-and-Click-Abenteuer. Über 80 handgezeichnete Schauplätze führen durch die Geschichte. Sie reicht vom Steinzeitalter über das revolutionäre Frankreich bis in eine Zukunft, in der Moskau den Ton angibt. Die Dialoge sind tschechisch vertont, was dem Spiel einen ganz eigenen Charme verleiht. Zum besseren Verständnis gibt es englische Untertitel.

ZIMA Software existiert seit 1995 und gilt in Prag als Traditionsstudio. Mit ihrer Kultreihe Polda haben die Entwickler bewiesen, dass Humor manchmal der schärfste Kommentar auf die Geschichte sein kann. Time Guard führt diesen Gedanken fort und zeigt bissig, aber mit einem Augenzwinkern Richtung Vergangenheit.

Das Angebot gilt noch bis 24. November.

The Keep für 3,69 € statt 14,79 € (75 % Rabatt)

The Keep

Ein dunkler Turm, ein größenwahnsinniger Zauberer und ein namenloser Held, der sich durch Katakomben kämpft. Mit diesen Zutaten ist The Keep ein klassischer Dungeon Crawler, der an alte RPG-Zeiten erinnert, aber mit moderner Präzision umgesetzt ist.

Ebene für Ebene tastet man sich durch dunkle Gänge, nur das flackernde Licht der Fackel weist den Weg. Hinter jeder Ecke könnte eine Falle lauern und in jeder Kammer wartet ein neues Rätsel. Kämpfe finden in Echtzeit statt, und wer seine Runen geschickt kombiniert, entfesselt die Magie, die über Sieg oder Niederlage entscheidet.

Das Spiel stammt vom Prager Studio Cinemax Games, das seit 1998 zu den festen Größen der tschechischen Indie-Szene gehört. Die Entwickler sind bekannt für ihre Experimente in Rollenspielen wie Numen oder Musik-Apps wie Rytmik. In The Keep verbinden sie klassische Mechaniken mit einer düsteren Atmosphäre. Die Geschichte um den Zauberer Watrys verzichtet auf große Effekte, entfaltet ihre Spannung aber über das Thema Macht und Abhängigkeit.

Wer Spiele mit echter Herausforderung sucht, findet hier einen Geheimtipp, der ein wenig an Legend of Grimrock oder an Titel wie The Knightling erinnert, die denselben rauen Charme alter Dungeon-Abenteuer einfangen.

Das Angebot läuft bis 1. Dezember.

The House of Da Vinci für 4,99 € statt 19,99 € (75 % Rabatt)

The House of Da Vinci

Das Game The House of Da Vinci entführt Dich in das Florenz des Jahres 1506, mitten in die Werkstatt des berühmten Erfinders. Als Schüler Leonardos suchst Du hier nach dem verschwundenen Meister und öffnest dabei Tür um Tür in einem Haus, das selbst wie eine gewaltige Maschine gebaut ist. Zahnräder greifen ineinander, Geheimfächer klappen auf, und jedes Rätsel scheint ein weiteres zu verstecken.

Das Spiel kombiniert die Struktur klassischer Point-and-Click-Adventures mit der Logik mechanischer Puzzles. Viele Aufgaben erfordern physikalisches Verständnis. Wie funktioniert ein Gegengewicht? Wie eine Linse? Wie ein Schloss mit verborgenen Zahnrädern? Mit jeder gelösten Vorrichtung rückt Da Vincis Geheimnis ein Stück näher. Das Spiel lebt genau von diesen kleinen Aha-Momenten.

Hinter dem Spiel steht das Prager Studio Blue Brain Games, das bereits 2015 gegründet wurde. Sein Markenzeichen sind historische Themen mit sehr viel Liebe zum Detail. Nach dem Erfolg des ersten Teils folgten zwei Fortsetzungen und eine VR-Version. Aktuell arbeitet das Studio an The House of Tesla. Dabei handelt es sich um ein neues Puzzle-Abenteuer rund um diesen genialen Erfinder.

The House of Da Vinci gibt es noch bis 24. November zum Aktionspreis.

Roman hat schon recht früh angefangen, Videospiele zu spielen. Wie früh? Nun, sagen wir mal, als die Nintendo 64 herauskam, und kurz darauf wurden GoldenEye 007 und Perfect Dark jahrelang zu einem Fixpunkt seines Alltags. Im Laufe der Jahre hat sich Romans Leidenschaft für Spiele auf anderen Konsolen und auch auf das Internet ausgeweitet, wo er die faszinierende Welt der Online Slots, Live Casinos, Poker und Wetten entdeckt hat. Seit über 6 Jahren arbeitet er nun schon mit den besten Plattformen und Software Anbietern zusammen und trägt dazu bei, dass die Branche auf verantwortungsvolle und respektvolle Weise weiterwächst. So ist er schlussendlich bei Gameshub gelandet.