CrazyBuzzer hat sich vor einiger Zeit aus dem Glücksspielmarkt zurückgezogen. Doch nun ist das Casino wieder da – wenn auch in etwas abgewandelter Form und ohne Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL).
CrazyBuzzer ist jetzt ein sogenanntes “Social Casino”. Doch was bedeutet das konkret? Es handelt sich um eine strategische Neuausrichtung. Bei CrazyBuzzer sind ab sofort keine Echtgeldgewinne mehr möglich. Natürlich können die Spieler auch kein echtes Geld einsetzen. Dies hat zur Folge, dass CrazyBuzzer auch seine Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) offiziell abgegeben hat und nun nicht mehr auf der sogenannten Whitelist auftaucht.
An die Stelle von Echtgeld rücken virtuelle Coins und Punkte. Das Spielerlebnis an sich bleibt jedoch gleich. Die Kunden können bei CrazyBuzzer weiterhin nahezu alle bekannten Slots von verschiedenen Herstellern wie Gamomat oder Play’n GO spielen. Dazu gehören Automaten wie Ramses Book, Fancy Fruits, Book of Dead, Book & Bulls oder Book of Romeo & Julia. Einige Slots befinden sich jedoch in höheren Levels und werden erst nach und nach freigeschaltet. Um die nächsten Level zu erreichen, müssen Sie spielen, Challenges meistern und Coins verdienen.
Gamification- und Social-Elemente im Fokus
Beim Spielen haben Sie aber nicht nur die Möglichkeit, ins nächste Level aufzusteigen. Sie können sich auch mit Freunden vernetzen oder Missionen erfüllen. So wird auf der einen Seite der Social-Aspekt bedient, auf der anderen Seite aber auch die Gamification-Elemente. Zu Gamification-Elementen allgemein gehören zum Beispiel auch Leaderboards, weitere Belohnungen oder Challenges. Wenn Sie bei CrazyBuzzer Ihre drei Missionen erfüllen, erwartet Sie eine Truhe mit weiteren “Kostbarkeiten”.
Ganz ohne Echtgeld geht es dann aber auch nicht. Wenn Ihr Guthaben zum Spielen aufgebraucht ist, müssen Sie “nachlegen”, indem Sie verschiedene Pakete käuflich erwerben können. So können Sie zum Beispiel den Goldsack, die Goldkiste, die Goldtruhe oder den Goldschatz kaufen. Aber auch nach dem Kauf gilt: Sie setzen an den Slots kein Echtgeld ein und können auch kein echtes Geld gewinnen. Bei CrazyBuzzer können Sie außerdem Karten sammeln und diese Sammlungen später einlösen.
Extra Guthaben bei Bestätigung der Adresse
Aber keine Sorge: Auch dann, wenn Sie keine extra Features oder kein extra Guthaben kaufen möchten, haben Sie die Chance, bei CrazyBuzzer zu spielen. Der Bonus Slot gibt Ihnen die Möglichkeit, sowohl Guthaben als auch Sammelkarten zu erdrehen. Wichtig: Der Bonus Slot ist nach einem Spin zunächst einmal für eine Stunde gesperrt. Erst nach Ablauf der Sperrung können Sie ihn wieder nutzen.
Auch dann, wenn Sie Ihre Adresse bestätigen, haben Sie die Chance auf Guthaben. Sie werden über ein Pop-Up-Fenster auf diese Möglichkeit aufmerksam gemacht.
Folgende Social- und Gamification-Elemente sind bei CrazyBuzzer vorhanden:
- Sammelkarten
- Verschiedene Level
- Missionen
- Freunde
- Adels-Liga
- Turniere
- Bonus Slot
- Schatzkammer
- Champions
Fazit
CrazyBuzzer lebt weiter! Allerdings ist der Anbieter aufgrund des veränderten Konzepts von der Whitelist der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder verschwunden. Sie können bei CrazyBuzzer nicht mehr um echtes Geld spielen. Das bedeutet: Es gibt keine Echtgeldeinsätze, aber auch keine Echtgeldgewinne mehr. Wenn Sie jedoch zu den Freunden der Social Casinos mit allerlei Gamification-Elementen gehören, ist das veränderte CrazyBuzzer sicherlich einen Versuch wert.
