Zahlreiche Indie-Games beweisen auch in diesem Herbst, dass es keine millionenschweren Budgets braucht, um Geschichten zu erzählen, die hängen bleiben. Statt Hochglanzgrafiken und Bombast setzen sie auf Charme, Kreativität und Mut zum Anderssein. Aktuell lohnt sich der Blick auf gleich vier spannende Neuerscheinungen: Ein Mini-Imperium aus Automaten, ein magisches Prügelabenteuer, ein Baby mit Superkräften und eine Maus im Winterwald. Hier kommen die Indie-Highlights des Monats.
Tiny Vending Machines: Das kleinste Imperium der Welt
Mit Tiny Vending Machines ist am 10. Oktober 2025 ein ungewöhnliches Idle-Spiel auf Steam erschienen. Statt typischem Aufbau- oder Tycoon-Gameplay läuft das Spiel einfach am unteren Bildschirmrand, während Du nebenbei arbeiten oder lernen kannst. Der eigene Automatenbetrieb soll dabei ganz nebenbei wachsen.

Die Spieler kaufen und upgraden Snack- und Getränkeautomaten, platzieren sie auf einer belebten Pixelstraße und beobachten, wie Passanten darauf reagieren. Manche greifen sofort zu, andere meckern über Preise oder wünschen sich andere Produkte. Mit zunehmender Stufe laufen die Automaten fast von selbst, sehen individueller aus und bringen mehr Umsatz.
Tiny Vending Machines blockiert nur einen kleinen Teil des Desktops, verwandelt ihn aber in eine Miniwelt voller Laufkundschaft. Das Ergebnis ist eine charmante Mischung aus Spiel und Bildschirmdeko, die unaufdringlich Spaß macht. Wer mag, kann die Demo direkt auf Steam testen.
Absolum: Magie, Rebellion und Faustkampf im Königreich Talamh
Bereits seit dem 9. Oktober 2025 ist Absolum auf PC, PlayStation und Switch erhältlich. Das handgezeichnete Roguelike-Beat’em up sorgte schon ähnlich wie das gefeierte Resident Evil Requiem auf der Gamescom 2025 für Aufsehen. Entwickelt wurde es von Dotemu und Guard Crush Games, den Machern von Streets of Rage 4.

In der Fantasiewelt Talamh übernimmst du die Rolle eines verstoßenen Helden, der sich gegen den Sonnenkönig Azra erhebt. Jeder Charakter hat seinen eigenen Stil. Es gibt Karl, den letzten freien Zwerg mit seiner Donnerbüchse oder Brome, einen ehrgeizigen Froschmagier mit Hang zum Chaos.
Talamh wurde von einem magischen Unfall verwüstet, der das Vertrauen der Menschen in Zauberei zerstörte. Azra nutzte die Angst, versklavte die Magier und herrscht seither mit eiserner Hand. Jetzt liegt es an dir, den Aufstand anzuführen. Das Ziel ist es, Azra stürzen und die gestohlene Magie des Landes zurückholen.
Absolum verbindet schnelles, präzises Kampffeeling mit immer neuen Wegen und zufälligen Begegnungen. Kein Durchlauf gleicht dem anderen. Dazu kommt eine großartige handgezeichnete Optik, die jeden Schlag spürbar macht. Mehr als 3.000 Reviews auf Steam sprechen eine klare Sprache. Die Community bewertet Absolum im Schnitt als „sehr positiv“.
Goodnight Universe: Ein Baby verändert die Welt
Nach dem Erfolg von Before Your Eyes meldet sich das Indie-Studio Nice Dream mit einem neuen, ungewöhnlichen Projekt zurück. In Goodnight Universe schlüpfst du in die Rolle von Isaac. Dabei handelt es sich um ein gerade einmal sechs Monate altes Baby, das plötzlich über geheimnisvolle, telepathische Kräfte verfügt. Was Isaac sich wünscht, ist eigentlich ganz simpel. Er will Liebe und Geborgenheit. Doch eine mächtige Tech-Firma hat längst ein Auge auf ihn geworfen und will seine Fähigkeiten für eigene Zwecke nutzen.

Das Studio Nice Dream wurde ursprünglich gegründet von ein paar Jugendfreunden in Los Angeles und ist in der Szene bekannt für seine erzählerische Experimentierfreude. Nach dem BAFTA-prämierten Before Your Eyes wollen die Entwickler nun erneut zeigen, dass Videospiele weit mehr sein können als Unterhaltung. Sie wollen Emotionen wecken, Grenzen austesten und neue Perspektiven eröffnen.
Goodnight Universe erscheint am 11. November für PC, Nintendo Switch und Switch 2. Eine Demo ist bereits auf Steam spielbar.
Winter Burrow: Eine Maus, ein Bau und ein Winter voller Geheimnisse
Mit Winter Burrow bringt das dänische Studio Pine Creek Games ab dem 12. November ein charmantes Survival-Abenteuer auf PC, Xbox und Switch. Du spielst eine kleine Maus, die nach Jahren in der Großstadt in ihren alten Bau zurückkehrt. Doch dort ist nichts mehr, wie es einmal war. Das Zuhause liegt in Trümmern, der Schnee bedeckt alles, und die Tante, die sich eigentlich um den Bau kümmern sollte, ist spurlos verschwunden.

Deine Aufgabe ist es, den Bau wieder aufbauen, Vorräte anzulegen und den Winter zu überstehen. Klingt gemütlich und ist es auf den ersten Blick auch. Denn Winter Burrow verbindet entspannte Lebenssimulation mit klassischen Survival-Elementen. Du sammelst Holz, Beeren und Stoffreste, bastelst Werkzeuge, backst Kuchen und strickst warme Pullover, um die Kälte zu überstehen. Gleichzeitig gilt es, wichtige Hinweise auf das Verschwinden der Tante zu finden und das Rätsel zu lösen.
Die Welt von Winter Burrow ist liebevoll gezeichnet und steckt voller kleiner Geschichten. Die tierischen Nachbarn reagieren auf dein Verhalten, das Wetter verändert die Spielbedingungen, und jeder Tag bringt neue Herausforderungen.Hinter dem Projekt steht ein kleines Team aus Dänemark. Mit Winter Burrow wollten sie laut eigener Auskunft ein Spiel schaffen, das Wärme ausstrahlt, auch wenn es draußen stürmt und schneit. Eine spielbare Demo ist bereits auf Steam verfügbar.
