Microsoft hat uns gerade bei den Änderungen am Xbox Game Pass einen klassischen „Guter Cop, böser Cop“-Trick vorgespielt. Möchten Sie zuerst die schlechten Nachrichten hören? Klar, die Preise steigen wieder. Schon wieder! Die gute Nachricht? Der Abonnementdienst wurde gerade um über 40 neue Spiele erweitert, darunter AAA-Blockbuster und einige Kultklassiker, die Sie vielleicht verpasst haben.
Auf dem Papier sieht dies nach der größten Inhaltserweiterung für den Xbox Game Pass der letzten Jahre aus. Wenn Sie sich für RPGs, rasante Shooter oder kleinere Indie-Titel interessieren, könnte dies ein guter Zeitpunkt für einen Einstieg sein. Uns stellt sich jedoch die Frage, ob all diese Ergänzungen die Tatsache ausgleichen, dass der Game Pass – entgegen der Werbung – nicht mehr ganz so günstig ist wie bei seiner Einführung.
Zu den neuen Änderungen am Dienst gehört auch, dass die Xbox Rewards-Punkte nicht mehr für Game Pass-Abonnements verwendet werden können.
Neue Xbox Game Pass Spiele
Um es ganz klar zu sagen: Mit über 40 Neuzugängen ist ein Abonnementdienst dieser Größe nichts, worüber man die Nase rümpfen sollte – im Gegenteil, es ist großartig. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Ubisoft-Klassiker und schon der Kauf von nur ein paar dieser Spiele zum Vollpreis würde ein Abonnement rechtfertigen.
Dazu gehören auch bestehende Spiele wie die Indie-Hits Hades II, Cult of the Lamb und das neu erschienene Hollow Knight: Silksong, die den Preis auf jeden Fall rechtfertigen.
- Hogwarts Legacy
- Assassin’s Creed II
- Assassin’s Creed III Remastered
- Assassin’s Creed IV Black Flag
- Assassin’s Creed IV Black Flag: Freedom Cry
- Assassin’s Creed Brotherhood
- Assassin’s Creed Chronicles: China
- Assassin’s Creed Chronicles: India
- Assassin’s Creed Chronicles: Russia
- Assassin’s Creed Liberation HD
- Assassin’s Creed Revelations
- Assassin’s Creed Rogue Remastered
- Assassin’s Creed Syndicate
- Assassin’s Creed The Ezio Collection
- Assassin’s Creed Unity
- Child of Light
- Far Cry 3
- Far Cry 3 Blood Dragon
- Far Cry Primal
- Hungry Shark World
- Monopoly Madness
- Monopoly 2024
- OddBallers
- Prince of Persia The Lost Crown
- Rabbids Invasion: The Interactive TV Show
- Rabbids: Party of Legends
- Rayman Legends
- Risk Urban Assault
- Scott Pilgrim vs. The World: The Game
- Skull and Bones
- South Park: The Stick of Truth
- Starlink: Battle for Atlas
- Steep
- The Crew 2
- The Settlers: New Allies
- Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint
- Tom Clancy’s Rainbow Six Extraction
- Tom Clancy’s The Division
- Trackmania Turbo
- Transference
- Trials Fusion
- Trials of the Blood Dragon
- Trials Rising
- Uno
- Valiant Hearts: The Great War
- Watch_Dogs
- Wheel of Fortune
- Zombi
Preiserhöhung für Xbox Game Pass
Der Preis für Game Pass Ultimate ist bei der letzten Preiserhöhung für Game Pass um beträchtliche 50 % gestiegen – von 19,99 $ auf 29,99 $ pro Monat.
- Der Game Pass Essential (9,99 $/6,99 £/8,99 € pro Monat) bietet über 50 Spiele für PC, Konsole und Cloud.
- Game Pass Premium (14,99 $/10,99 £/12,99 € pro Monat) bietet über 200 Spiele für PC, Konsole und Cloud.
- Game Pass Ultimate (29,99 $/22,99 £/26,99 € pro Monat) bietet über 400 Spiele für PC, Konsole und Cloud.
Ist Xbox Game Pass seinen Preis wert?
Wenn Sie bisher noch unentschlossen waren, könnte dies der richtige Zeitpunkt sein, um einzusteigen – auch wenn der Preis schmerzt. Der Game Pass ist so umfangreich wie nie zuvor und obwohl die Preiserhöhung schmerzt, macht die schiere Anzahl an Top-Titeln es schwer, den Gegenwert für all jene zu leugnen, die aufholen möchten.
Für Hardcore-Spieler, die sich bereits intensiv mit Neuerscheinungen beschäftigen, mag die Preiserhöhung jedoch unnötig erscheinen – insbesondere, wenn sie die Spiele, die ihnen am wichtigsten sind, bereits besitzen.
Der Game Pass ist nicht mehr der kleine Underdog-Dienst, der sich wie ein Geheimtipp für versierte Gamer anfühlte. Er ist jetzt ein Premium-Abonnement und Microsoft ist sich dessen bewusst. Die Frage ist, ob Sie noch hungrig genug sind, um weiterhin dafür zu zahlen.