EA enthüllt Roadmap für Saison 1 von Battlefield 6

battlefield 6

Die Veröffentlichung von Battlefield 6 am 10. Oktober rückt immer näher, und EA hat die ersten Teile der Roadmap für die Zeit nach der Veröffentlichung des Spiels bekannt gegeben.

Da es sich natürlich um ein Spiel handelt, das voraussichtlich eine lange Lebensdauer haben wird, wird ein erster Blick auf die Roadmap als „Saison 1” bezeichnet.

Dennoch ist es für Spieler, die sich auf das Spiel freuen, immer ermutigend zu wissen, dass neue Inhalte kurz bevorstehen – auch wenn sich einige davon noch ändern können, je nachdem, wie bestimmte Funktionen oder Elemente des Spiels bei der Veröffentlichung angenommen werden.

Roadmap für Saison 1 von Battlefield 6

Die Entwickler haben erklärt, dass alle saisonalen Inhalte, die in direktem Zusammenhang mit neuen Gameplay-Funktionen stehen, entweder kostenlos oder durch Spielleistungen erhältlich sein werden.

Sie haben auch ihre Verpflichtung zu konsistenten Veröffentlichungen dargelegt, obwohl es schwierig ist, zu wissen, wie das langfristig aussehen könnte, da das Spiel noch nicht veröffentlicht wurde.

Die vollständige Roadmap für Battlefield 6 findet sich auf der Website von EA, aber hier sind die wichtigsten Punkte:

Rogue Ops – 28. Oktober 2025

  • Blackwell Fields (Karte)
  • Strikepoint (Spielmodus)
  • APC Traverser Mark 2 (Fahrzeug)
  • SOR – 300C (neue Karabiner)
  • Mini-Fix (neues Scharfschützengewehr)
  • GGH-22 (neue Seitenwaffe)
  • Rail Cover & LPVO (neue Aufsätze)

California Resistance – 18. November 2025

  • Eastwood (Karte)
  • Sabotage (Spielmodus)
  • Battle Pickups (neue Funktion)
  • DB-12 (neue Schrotflinte)
  • M327 Trait (neue Seitenwaffe)
  • Slim Handstop (neues Zubehörteil)

Winter Offensive – 9. Dezember 2025

  • Ice Lock Empire State (zeitlich begrenzte Event-Karte)
  • Ice Lock (zeitlich begrenztes Event)
  • Ice Climbing Axe (neue Nahkampfwaffe)

Da es sich hierbei nur um eine Vorschau handelt, sollen diese Phasen jeweils mehr enthalten, als derzeit bekannt gegeben wurde.

Battlefield 6-Rezensionen

Im Vergleich zu den verhaltenen Reaktionen auf die letzten Titel der Reihe scheint die Stimmung vor der Veröffentlichung des Spiels allgemein positiv zu sein.

Die Resonanz auf die Battlefield-Beta hatte viel damit zu tun, dass die Spieler die Abkehr von EA vom Fortnite-Territorium, in das Call of Duty abgerutscht ist, zu schätzen wussten.

Da Black Ops 7 jedoch nur einen Monat später erscheint, bleibt Zeit abzuwarten, wie sich diese beiden Spiele gegenseitig konkurrieren, wobei die Entwickler hinter Call of Duty Designentscheidungen wie Operator, Skins und Waffen rückgängig machen, um das Spiel realistischer zu gestalten.

Niklas ist leitender Technologiejournalist bei TechInsight und spezialisiert auf aufkommende Trends in KI und Software. Seit Beginn seiner Karriere 2014 als freier Tech-Autor hat er unter anderem für Wired Deutschland, Heise Online und Golem.de geschrieben. Als zertifizierter Cloud-Computing-Experte verbindet Niklas technisches Know-how mit packendem Storytelling, um fundierte Analysen zu liefern, die Lesern helfen, sich in der schnelllebigen Tech-Welt zurechtzufinden.