Nintendo, Xbox & PlayStation Stores brechen dutch riesige Nachfrage nach Silksong zusammen

Crash durch Hollow Knight Silksong auf Nintendo

Für viele Nutzer des Nintendo-Stores, sei es über eine Switch oder Switch 2, scheint das Spiel „nicht zum Kauf verfügbar” zu sein.
Es ist unklar, wie lange dieses Problem bestehen könnte. Die Situation dürfte sich verbessern, sobald der Andrang etwas nachlässt. Da jedoch alle Silksong spielen wollen, könnte dies einige Zeit dauern. Silksong konnte nicht vorbestellt werden, sodass alle, die das Spiel zum Zeitpunkt der Veröffentlichung spielen möchten, es gleichzeitig kaufen müssen.

Popularität auf Steam

Für viele Spieler wird Steam die erste Anlaufstelle sein, um das Spiel zu spielen. Das lässt sich aus der schier unermesslichen Anzahl an Wunschlisten im Vorfeld der Veröffentlichung schließen.

Darüber hinaus hat die Ankündigung des Veröffentlichungstermins dazu geführt, dass viele Spieler zum ersten Spiel zurückgekehrt sind. Dadurch ist eine große Zielgruppe für die Serie auf der Plattform entstanden. Andere, die das Spiel weiterhin auf dem PC spielen möchten, könnten dies über Game Pass tun, da der Titel sofort nach seiner Veröffentlichung im Abonnementdienst verfügbar sein wird.

Veröffentlichungstag

Am frühen Morgen des Veröffentlichungstags wurde auch der Silksong-Soundtrack veröffentlicht, was einige Spieler gegenüber Spoilern vorsichtig machte.

Aufgrund der langen Entwicklungszeit war die Länge des Spiels schon lange Gegenstand von Spekulationen. Insbesondere nachdem Bloomberg berichtet hatte, dass dies nicht auf Entwicklungsschwierigkeiten, sondern auf die Begeisterung des Teams, so viel wie möglich hinzuzufügen, zurückzuführen sei, brodelte die Gerüchteküche.

Niklas ist leitender Technologiejournalist bei TechInsight und spezialisiert auf aufkommende Trends in KI und Software. Seit Beginn seiner Karriere 2014 als freier Tech-Autor hat er unter anderem für Wired Deutschland, Heise Online und Golem.de geschrieben. Als zertifizierter Cloud-Computing-Experte verbindet Niklas technisches Know-how mit packendem Storytelling, um fundierte Analysen zu liefern, die Lesern helfen, sich in der schnelllebigen Tech-Welt zurechtzufinden.