Nintendo will Entwickler wegen fehlender Dev-Kits zu Entwicklungen für die ursprüngliche Switch statt für die Switch 2 bewegen

nintendo switch 2 dev kit

Laut einem Bericht von Digital Foundry zeigen sich viele Entwickler verwirrt, warum bestimmte Indie-Spiele Vorrang erhalten haben.

„Es ist seltsam, dass die Entwicklung für die Switch 2 für bestimmte Spiele ausdrücklich nicht empfohlen wird, beispielsweise für begrenzte Spielgruppe wie Pixel-Art-Spiele mit 240p, für die man wahrscheinlich kein Switch-2-Kit benötigt. Aber es gibt nur sehr wenige Spiele auf der Switch 1, die nicht davon profitieren würden, explizit auf die Switch 2 portiert zu werden“, erklärte Oliver Mackenzie von Digital Foundry.

Der gleiche Bericht enthüllte, dass ein großes AAA-Studio aufgrund dieser Einschränkung Schwierigkeiten hat, sein Spiel für die Switch 2 auf den Markt zu bringen. Dies macht das Problem dieses Auswahlverfahrens deutlich.

Was ist der Grund für die Knappheit?

Der genaue Grund für diese Situation ist unklar. Bekannt ist lediglich, dass Nintendo den Zugang zu den Dev-Kits einschränkt. Das lässt viele Beobachter vermuten, dass ein Mangel oder Lieferengpässe vorliegen.

Derzeit handelt es sich jedoch um reine Spekulationen, da keine eindeutige Ursache für das Problem genannt wurde.

Gibt es einen Zeitplan?

Die aktuelle Situation erinnert an die Knappheit der PlayStation 5 bei ihrer Markteinführung.

Zwar waren die Dev-Kits damals nicht das Problem, allerdings wurden aufgrund der mangelnden Verfügbarkeit für Verbraucher viele Spiele über Jahre hinweg plattformübergreifend mit der PlayStation 4 angeboten.

Können Entwickler vor diesem Hintergrund einen ähnlichen Zeitrahmen für die Switch-2-Entwickler-Kits erwarten?

In den anhaltenden Diskussionen wusste niemand, ob es einen solchen Zeitplan gibt. Viele vermuten, dass es sich lediglich um eine unkonventionelle Strategie von Nintendo handelt, die mit der Zeit auf- oder untergehen wird. Bis dahin kommen jedoch allmählich bestimmte Veröffentlichungen von Drittanbietern auf den Markt, wie beispielsweise „Elden Ring” für die Switch 2 und „No Man’s Sky”.

Josephine hat ihre Leidenschaft fürs Schreiben mit ihrer Liebe zum Online-Gaming verbunden. Von Browsergames bis hin zu MMORPGs erkundet sie digitale Welten voller Spielspaß und Kreativität. Daher sind Online Casinos für sie auch eine interessante Schnittstelle zwischen Spielspaß und technischen Innovationen. Besonders die riesige Auswahl an unterschiedlichen Slots mit ihren vielfältigen Features faszinieren sie. Wenn Josephine gerade nicht schreibt oder recherchiert, ist sie sehr aktiv in ihrer Kirchengemeinde unterwegs oder taucht in die Welt der handgemachten Musik ein.